Events

Events 2025

Live Web-Seminar WK-Lernwelten & Breas

Online - Zoom

17:30-19:00 Uhr - mit WK Fortbildungen - Außerklinische Beatmung: Die Qual der Wahl – welches Schlauchsystem ist das Richtige? - Michael Hartmann


+ Weitere Informationen
Info & Anmeldung

Live Web-Seminar WK-Lernwelten & Breas

Online - Zoom

17:30-19:00 Uhr - mit WK Fortbildungen - Beatmungs-Monitoring in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege - Michael Hartmann


Was erkenne ich bereits am Beatmungsgerät und was nicht - Kurven- und Parameterinterpretation, welche Messmöglichkeiten gibt es...


+ Weitere Informationen
Info & Anmeldung

Präsenzworkshop - Grundlagen der Beatmung

Hamburg

mit Klinikspezialist Stephan Mayer. Weitere Informationen folgen...


Grundlagen der Beatmung
25. NOVEMBER
9:45 UHR: ANMELDUNG
10:00 UHR: KURSBEGINN


Inhalte:
Anatomie/Physiologie:
Auswirkungen der Beatmung auf den menschlichen Körper.
Voraussetzungen und Grundlagen: Erklärung von Beatmungsformen (volumenkontrolliert, druckkontrolliert, druckunterstützt) und Geräteeinstellungen.
Nichtinvasive Beatmung:
Differenzierung respiratorischer Störungen, Bedarf an Heimbeatmung, klinische Effekte, Zubehör, Maskenhandhabung, patientenspezifische Probleme und deren Lösungen sowie Nebenwirkungen und deren Management.
Praxis:
Übungen zur nichtinvasiven Beatmung (NIV)


Aufbaukurs - Beatmung
26. NOVEMBER

8:15 UHR: ANMELDUNG
8:30 UHR: KURSBEGINN


Inhalte:
Grundlagen der ventilatorischen
Insuffizienz:
Überblick über respiratorische Störungen und Kriterien zur Notwendigkeit einer (Heim-)Beatmung.
Beatmungsmanagement:
Einführung in Beatmungsformen und Parameter, spezifische Strategien für COPD, OHS und neuromuskuläre Erkrankungen.
Praxis:
Fallbeispiele und Übungen zur Blutgasanalyse und Beatmung.
Sekretmanagement bei ventilatorischer Insuffizienz:

Grundlagen des Sekretmanagements und Techniken zur Hustenunterstützung (manuelle und mechanische Assistenz) werden vermittelt, inklusive Übungen und Einsatzmöglichkeiten im Alltag.Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


+ Weitere Informationen
Anmeldung