NEU Mundstück-Beatmungs-Modus
Hier bei Breas Medical ist es unser Ziel, die Therapie für den Patienten so komfortabel wie möglich zu gestalten. Unter Beatmung zu Essen und eine Unterhaltung führen zu können, das wünschen sich viele Anwender. Diese Freiheit und den Komfort bieten wir nun mit dem neuen Mundstückbeatmungs-Modus für die Vivo 50 und Vivo 60 an.
Mundstückbeatmung (mouthpiece ventilation, MPV) kann verwendet werden bei:
• Neuromuskulärer Erkrankung
• Poliomyelitis
• Muskeldystrophie Duchenne
• Tetraplegie (SCI)
• Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
• Multipler Sklerose (MS)
Vorteile des MPV-Modus
• Nachweislich sicher
• Erleichtert das Sprechen
• Befreit das Gesicht von einem Beatmungszugang und von Kopfbändern
• Vereinfacht das Essen, Trinken und Schlucken
• Kein Risiko von Läsionen im Gesicht
• Möglichkeit zum Air-Stacking, wenn erforderlich
• Weniger Pflege notwendig als bei einer Tracheotomie
Warum das Vivo im MPV-Modus verwenden?
Höherer Patientenkomfort
Das Vivo liefert nur einen sehr geringen Flow zwischen den Atemzügen. Ein hoher Flow, der zwischen den Atemzügen ausströmt, ist störend für den Anwender.
Optimierte Sicherheit
Der Apnoe-Alarm kann so eingestellt werden, dass hierdurch der Pflegende gewarnt wird, wenn der Patient das Mundstück nicht erreichen und keinen Atemzug mehr triggern kann.
Optimierte Sicherheit
Der Druck-Tief-Alarm wurde entsprechend für den MPV-Modus angepasst, es muss nicht mehr der niedrigste Alarmwert eingestellt werden. Er kann einen zu niedrigen Druck während der Beatmung effektiv erkennen.
Anwenderhinweis
Der Anwender bekommt angezeigt, ob er den MPV-Modus aktiviert oder deaktiviert.
Bedienkomfort
Das Breas MPV-Schlauchsystem ist einfach zu installieren und zu ersetzen.