Lebenserhaltende Beatmungsgeräte müssen auch unter extrem kritischen Bedingungen sicher und zuverlässig funktionieren.
Klinische Leistungsfähigkeit
- Entwickelt für beatmungspflichtige erwachsene und pädiatrische Patienten (ab 5kg).
- Hochgenaues Beatmungsvolumen und hohe Trigger-Empfindlichkeit.
- Umfangreiche Monitoringfunktionen (SpO2, CO2, und FiO2), Anzeige von Druck, Flow und Volumen als Werte und Kurven.
- Zusätzliche Sicherheit durch Messung des ausgeatmeten Volumens bei Doppelschlauchsystemen.
- Mundstückbeatmungs-Modus
- PC-Software für Echtzeitdaten, Kurven und detaillierte Berichte für Analysen.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Bei der Entwicklung des Vivo 60 wurde auf möglichst niedrige Gesamtbetriebskosten für Kliniken und Pflegedienstleister geachtet.
- Robustes Design und langlebiges Zubehör
- Modulares technisches Design für schnellen und kostengünstigen Service. Synergien mit Vivo 50 bei Ersatzteilen und technischer Unterweisung.
- Durch die integrierten Monitoringfunktionen reduziert sich der Bedarf an zusätzlichen Überwachungsgeräten.
Vielseitigkeit
Die Vielseitigkeit eines Beatmungsgerätes ist für Patienten, Pflegekräfte und Angehörige gleichermaßen wichtig.
- Entwickelt für den stationären Einsatz in klinischen und häuslichen Umgebungen sowie für den mobilen Einsatz, attraktives skandinavisches Design, niedriges Betriebsgeräusch, Batteriebetriebsdauer 12 Stunden, umfangreiches Zubehör.
- Vielzahl von Betriebsarten (einschließlich MPV, SIMV), zahlreiche Einstellmöglichkeiten, drei Profile.
- Auswahl an Schlauchsystemen für unterschiedliche Patienten-bedürfnisse und Verordneranforderungen. Einschlauchsystem mit Leckage- oder Ausatemventil und Doppelschlauchsystem zur Messung des ausgeatmeten Volumens.
- Die intuitive Benutzeroberfläche minimiert den Lernaufwand und verringert das Risiko von Fehlbedienungen
Einstellungen/Funktionen
Entwickelt für beatmungspflichtige erwachsene und pädiatrische Patienten (ab 5 kg).
Beatmungsmodi:
- PSV
- PSV(TgV)
- MPV VCV
- MPV PCV
- SIMV PCV
- PCV
- PCV(TgV)
- SIMV VCV
- PCV(A)
- PCV(A+TgV)
- CPAP
- VCV
- VCV(A)
- Seufzer
Gerätemodi: Heim, Klinik
Inspirationsdruck: 4 bis 60 mbar
PEEP:
- 2 mbar bis 30 mbar für Erwachsene / 20 mbar für Kinder. Inspirationsdruck -2 mbar bzw. minimaler Inspirationsdruck -2 mbar
Atemfrequenz (PCV, VCV): 4 bis 60 bpm
Inspirationszeit: 0.3 bis 5 s
Backup-Inspirationszeit: 0.3 bis 5 s (PSV)
Anstieg:
- 1 bis 9 (PSV & PCV)
- 50 – 90 %, Aus (VCV)
Inspirationstrigger:
- 1 bis 9 (PSV, PCV & VCV)
- Aus (PCV & VCV)
Exspirationstrigger: 1 bis 9 (PSV)
Minimale Inspirationszeit: Aus, 0.3 bis 3 s
Maximale Inspirationszeit: 0.3 bis 3 s, Aus
Backup-Frequenz (PSV): 4 bis 60 bpm
Ziel-Volumen: 50 bis 2500 ml
Atemzugvolumen: 50 bis 2500 ml
Flow-Muster: rechteckig, dezelerierend
Seufzerfunktion: Ein/Aus, Frequenz (alle 50-100-150-200-250 Atemzüge), Seufzer% (125, 150, 175, 200%)
Stromversorgung
Netzspannung: 100 bis 240 V AC
Externe Batterie: 24 V DC
Klick-on Batterie: 8 Stunden
Interner Akku: 4 Stunden
Hauptalarme
Druck Hoch, Druck Tief, PEEP Hoch, PEEP Tief, Vte/Vti Hoch Vte/Vti Tief, MVe/Mvi Hoch, MVe/MVi Tief, Frequenz Hoch, Frequenz Tief, Apnoe, Diskonnektion, Rückatmung, FiO2 Hoch, FiO2 Tief, SpO2 Hoch, SpO2 Tief, EtCO2 Hoch, EtCO2 Tief, InspCO2 Hoch, Pulsfrequenz Hoch, Pulsfrequenz Tief, Batterie Tief
Monitoring
Angezeigte Werte:
Ppeak, PEEP, Pmean, Leckage, MVe/MVi, Vte/Vti, FiO2, % in TgV, Gesamtfrequenz, Spontanfrequenz, % spontan, SpO2, Pulsfrequenz, EtCO2, InspCO2 I:E, Inspirationszeit, Anstiegszeit
Kurven:
Druck, Flow, Volumen und CO2
Trends über 1, 6, 24 und 48 Stunden:
Ppeak, PEEP, Gesamtfrequenz, Spontanfrequenz, Vt, Leckage, SpO2, EtCO2
Abmessungen
Bx H x T in mm:
348 × 120 × 264 ohne Klick-on Batterie
348 × 120 × 290 mit Klick-on Batterie
Gewicht:
5,3 kg ohne Klick-on Batterie
6,7 kg mit Klick-on Batterie
Geräuschpegel (be 10 mbar konstantem Druck): unter 30 dB(A)
Hilfsmittelnummer
14.24.12 1022
Das lebenserhaltende Beatmungsgerät Vivo 60 wurde für Kinder und Erwachsene entwickelt, die auf eine sichere und zuverlässige Beatmung angewiesen sind. Das Vivo 60 bietet klinische Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und niedrige Gesamtbetriebskosten für den Einsatz in der Klinik oder zu Hause.
Mehr Informationen
Vivo 50/60 Pearl Edition
Mouthpiece Ventilation Mode
Videos
Introduction to MPV
Breas Tutorial Series VCV MPV
Breas Tutorial Series PCV MPV
Breas Tutorial Series MPV Home Adjust
Breas Tutorial Series MPV Alarms
Breas Tutorial Series MPV Usage of Profiles